Wetter
Pollenallergie und Heuschnupfen
Beobachtungen
Sobald die ersten Pollenkörner in der Luft auftreten, wird der Anfang und das Ende der Pollensaison in der untenstehenden Tabelle angegeben.
Allergen | Saisonstart | Ende der Saison |
---|---|---|
Beifuß | 22 Juli 2023 | 02 September 2023 |
Birke | 29 März 2023 | 16 Mai 2023 |
Eiche | 27 April 2023 | 25 Mai 2023 |
Erle | 05 Februar 2023 | 31 März 2023 |
Esche | 17 März 2023 | 29 April 2023 |
Gräser | 17 Mai 2023 | 01 August 2023 |
Hasel | 06 Januar 2023 | 26 März 2023 |
Vorhersagen
Birke




Gräser




Farbe | Niveau | Risiko |
---|---|---|
Null | Es werden keine Gräserpollen in der Luft erwartet. Das Risiko von Symptomen ist theoretisch nicht vorhanden. Lokal sehr begrenzte Expositionen können jedoch Pollenallergien auslösen. | |
Schwach | Es werden schwache Pollenkonzentrationen in der Luft erwartet. Bei sehr sensiblen Personen mit einer Pollenallergie können leichte Symptome auftreten. Die üblichen Vermeidungsmaßnahmen werden schon empfohlen. | |
Mässig | Es wird mit moderaten Pollenkonzentrationen in der Luft gerechnet. Sie verursachen Symptome bei Personen mit einer Pollenallergie. Es gelten die üblichen Vermeidungsmaßnahmen. | |
Hoch | Es werden hohe Pollenkonzentrationen in der Luft erwartet. Viele Personen mit einer Pollenallergie entwickeln sehr wahrscheinlich Symptome. Es gelten die üblichen Vermeidungsmaßnahmen. | |
Sehr hoch | Es werden sehr hohe Pollenkonzentrationen in der Luft erwartet. Die meisten Personen mit einer Pollenallergie entwickeln sehr wahrscheinlich Symptome. Es wird dringend empfohlen, alle Aktivitäten im Freien zu vermeiden. |
Die Informationen über zu erwartende Pollenallergien und Heuschnupfen basieren auf dem SILAM-Pollentransportmodell. Das zu Grunde liegende Modell stammt vom Finnischen Meteorologischen Institut. In Zusammenarbeit mit Sciensano hat das KMI dieses Modell speziell für Belgien angepasst. Die Abteilung für Mykologie und Aerobiologie von Sciensano verfügt über jahrzehntelange Pollenbeobachtungen in Belgien und unterstützt das Pollenmodell und die Pollenallergie-Risikobewertung. Wenn Sie mehr wissen möchten oder Informationen über eine andere Pollenart wünschen, besuchen Sie bitte die Website von Sciensano www.airallergy.be.